Mörfelden-Walldorfseit: 3 Wochen 5 Tage
Über die Svinesundbrücke zu 10 000 Euro
Mörfelden-Walldorf – Das beliebte Doppelstädter Karnevalsduo „Walldorfer Scherzbuben“, Patrick Fiederer und Horst Schäfer, hatte am Dienstag ihren großen Auftritt in der ARD Vorabend-Show „Das Quiz mit Jörg Pilawa“. Dabei schlugen sich die beiden tapfer, schafften es bis zur achten Gewinnstufe und haben so insgesamt 10 000 Euro gewonnen.
Mörfelden-Walldorfseit: 4 Wochen 5 Tage
Kinderhilfsfond erfolgreich gestartet
Mörfelden-Walldorf - „Unsere Einsatzbereitschaft hat nicht gelitten – trotz Corona“, sagt Sebastian Kannstädter, froh, dass beim DRK Mörfelden im Ernstfall alle 20 bis 25 Aktiven ausrücken können. Im Februar dürfte zudem ein Anlass zum Feiern sein: Der Ortsverein erhält ein neues Fahrzeug. Vielleicht lassen die Aktiven dann in einer Videoschalte bei einer virtuellen Zusammenkunft die Sektkorken ploppen – denn auch bei der Hilfsorganisation gestaltet sich wegen der Pandemie vieles schwierig.
Mörfelden-Walldorfseit: 5 Wochen 5 Tage
Große pädagogische Herausforderung im Lockdown
Mörfelden-Walldorf – Der Schulalltag hat sich an den vier Grundschulen in Mörfelden-Walldorf im neuen Jahr drastisch verändert. Dies ist auf den Lockdown zur Senkung der Corona-Fallzahlen zurückzuführen, der gerade erst am Dienstag, beim jüngsten Gipfel der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten, bis 14. Februar verlängert wurde. Der Lockdown betrifft auch die Schulen, wobei sich die genauen Regelungen in den Bundesländern unterscheiden.
Mörfelden-Walldorfseit: 6 Wochen 5 Tage
Naqibullah Scherzai wurde in Afghanistan bedroht, nun hat er in der Doppelstadt eine Ausbildung absolviert
Mörfelden-Walldorf (ako). Der Abschluss einer Ausbildung ist für jeden Lehrling ein besonderer Moment der Freude. Doch kann die Leistung von Naqibullah Scherzai, der 2020 seine Ausbildung zum Garten- und Landschaftsbauer erfolgreich abgeschlossen hat, als besonders bewundernswert bezeichnet werden.
Mörfelden-Walldorfseit: 7 Wochen 5 Tage
Neue Grünsammelstelle und Wertstoffhof zwischen „Bertha“ und Baumschule Dietrich eröffnet
Mörfelden-Walldorf (msh). Seit Montag hat der neue Wertstoffhof mit Grünsammelstelle geöffnet. Am neuen Standort zwischen der Bertha-von-Suttner-Schule und der Baumschule Dietrich steht er nun für die Mörfelden-Walldorfer Bürger und Gewerbetreibende zur Verfügung.
Mörfelden-Walldorfseit: 8 Wochen 5 Tage
Verteilaktion vor dem evangelischen Gemeindehaus Walldorf
Mörfelden-Walldorf (erl). Es sieht aus wie ein kleiner Wochenmarkt auf dem Platz vor dem evangelischen Gemeindehaus in der Ludwigstraße. Auf langen Tischen stapeln sich Obst und Gemüse, ein Stück weiter Backwaren. Kunden sind auch schon da. Geduldig und mit Abstand warten sie in einer langen Reihe, bis der Verkauf startet. In Corona-Zeiten muss zudem jeder seine Adresse und eine Telefonnummer hinterlassen. Da die Aktion aber im Freien stattfindet und jeder einen Mundschutz trägt, ist die Infektionsgefahr recht gering.
Mörfelden-Walldorfseit: 9 Wochen 5 Tage
Ursache weiter unklar / 77-Jährige verletzt / Mehrere hunderttausend Euro Schaden
Mörfelden-Walldorf (msh). Einen großen Schreck gab es für die Bewohner des Walldorfer Kastanienwegs am frühen Samstagabend (19. Dezember). Ein Feuer brach in einem Bungalow aus. Schnell stand das komplette Gebäude im Flammen.