Mörfelden-Walldorfseit: 3 Wochen 1 Tag
SKV-Blasorchester gibt gut besuchtes Frühlingskonzert
Mörfelden-Walldorf (msh). Mit viel Applaus haben die mehr als 170 Zuhörer im Mörfelder Bürgerhaus die Leistungen des SKV-Blasorchesters bei seinem Frühlingskonzert quittiert. Rund anderthalb Stunden spielten die Musiker unter der Leitung von Dirigent Julien Wintermeier am Samstag verschiedene Stücke aus Oper und Operette und unternahmen auch einen melodischen Ausflug in die Welt des Musicals.
Mörfelden-Walldorfseit: 4 Wochen 1 Tag
Fastnachtsabschluss im Bürgerhaus mit Gruppen-Prämierung
Mörfelden-Walldorf (ula). „Sandhas’ hopp hopp, Merfelle Helau“ – im voll besetzten Bürgerhaus ließen es die Narren zum Höhepunkt der fünften Jahreszeit noch einmal ordentlich krachen. Nach dem Fastnachtsumzug, diesmal in den Straßen Mörfeldens, ging es am Samstagnachmittag zum Endspurt der Feier zum Manöverball ins Bürgerhaus. Ein ungezwungenes Miteinander, das dennoch mit viel Tanz, Musik und Ehrungen noch mal viel Programm bot.
Mörfelden-Walldorfseit: 5 Wochen 1 Tag
Rund 200 Teilnehmer halten inne / Dringlichkeitsantragverabschiedet
Mörfelden-Walldorf (ula). Mit einer Gedenkveranstaltung haben am Dienstagabend rund 200 Menschen Solidarität und Mitgefühl für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien zum Ausdruck gebracht. Bei Einbruch der Dämmerung folgten sie dem Aufruf von Stadt und Ausländerbeirat, um auf dem Walldorfer Rathausplatz innezuhalten.
Mörfelden-Walldorfseit: 6 Wochen 1 Tag
Opposition bringt Antrag für Anwohnerversammlung auf den Weg
Mörfelden-Walldorf (ula). Eine Serie von Strafzetteln im November 2022 war der Auslöser: In der Mörfelder Altstadt mit ihren schmalen Sträßchen und Gassen wurde geahndet, was jahrzehntelang unter Anwohnern Usus ist: die schwierige Parksituation geschickt zu handhaben. Da wurde eine Straßenseite zugeparkt, auf der gegenüberliegenden blieb Platz für Passanten. Nun wurden zum Leidwesen der Anlieger Ordnungswidrigkeiten in Rechnung gestellt, wo man lange Zeit ein Auge zudrückte (wir haben berichtet).
Mörfelden-Walldorfseit: 7 Wochen 1 Tag
Bürger können eigene Ideen einbringen, damit das Quartier aufblüht
Mörfelden-Walldorf (ako). Das eigene Wohnquartier noch lebens- und liebenswerter gestalten zu können: Das wünschen sich wohl alle Bürger. Das Bundes- und Landesprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ bietet hierfür eine langfristig angelegte Förderung sowohl städtebaulicher als auch sozialer Maßnahmen.
Mörfelden-Walldorfseit: 8 Wochen 1 Tag
Jugendliche arbeiten Thema Antisemitismus für Instagram auf
Mörfelden-Walldorf (kno). Ein halbes Jahr lang haben sie an dem Projekt gearbeitet und sich mit den Themen Antisemitismus, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit befasst – nun sind die Schüler des Geschichtsgrundkurses von Faiza Bouhmara an der Bertha-von-Suttner-Schule mit ihrem Instagram-Account „bi.agaynst.nazis“ in den engeren Kreis des Wettbewerbs „denkt@g“ der Konrad-Adenauer-Stiftung gekommen.
Mörfelden-Walldorfseit: 9 Wochen 1 Tag
Aktion der Stadtverwaltung findet zum dritten Mal statt
Mörfelden-Walldorf – Dichtes Orange dürften all jene Autofahrer am Dienstag wahrgenommen haben, die auf dem rund 150 Meter langen Teilstück am Vitrolles-Ring nahe der Ortszufahrt Walldorf unterwegs waren: 1000 kleine Markierungsfähnchen kennzeichneten auf dieser kurzen Strecke achtlos weggeworfenen Müll, um ein Bewusstsein dafür zu schaffen, die Umwelt sauber zu halten.