Mörfelden-Walldorfseit: 1 Woche 4 Tage
Freiwillige sammeln massenhaft illegalen Unrat auf dem Gelände der geplanten Naturkita
Mörfelden-Walldorf – Guten Mutes haben sich am vergangenen Samstag Eltern und Kinder auf den Weg zu einem Grundstück „Im See“ aufgemacht, um dort die Müllsammelaktion der Stadt anlässlich des internationalen „World Clean Up Day“ zu unterstützen. Denn auf dem Areal einer ehemaligen Gärtnerei soll im nächsten Frühjahr ein neuer Naturkindergarten – betrieben vom Familienzentrum Mörfelden – eröffnet werden.
Es waren Eltern mit Kindern aus der U3-Betreuung, die bei der Sammelaktion dabei waren. Sie wollen ihre Kinder später dem Naturkindergarten anvertrauen, damit die Kleinen lernen, die Natur zu achten, zu schützen und dabei den ganzen Tag draußen in Bewegung sind.
Was die Eltern unter der Leitung von Franziska Hofmann, kaufmännische Leiterin des Familienzentrums, aber vor Ort antrafen, verschlug ihnen die Sprache.