Mörfelden-Walldorfseit: 10 Wochen 3 Tage
Gesperrte Halle macht Sorgen / Reduzierte Trainingszeiten und viel Gedränge
Mörfelden-Walldorf (ula). Mitten in der Pandemie wird eine Idee geboren: die Teilnahme am internationalen Weltspieltag. Mit beachtlichem Aufwand stemmen im Jahr 2021 Aktive der SKV Mörfelden die Ausrichtung des Weltspieltags für Kinder. Der weltweite Aktionstag wird immer am 28. Mai gefeiert – nun auch in Mörfelden.
Mörfelden-Walldorfseit: 11 Wochen 3 Tage
Hofflohmärkte mit über 80 Teilnehmern im Wasserturmviertel voller Erfolg
Mörfelden-Walldorf (rko). Gemeinhin weisen Luftballons den Weg zu Feiern, wie etwa Geburtstagen und Hochzeiten. Am Sonntag allerdings war im Wasserturmviertel weder die eine, noch die andere Feier zu finden – und dennoch waren zig bunte Luftballons an Laternen und Zäunen befestigt. Auch sie wiesen einen Weg, und zwar den zu jenen zahlreichen Familien, die sich an den Hofflohmärkten im Wasserturmviertel beteiligt haben. In insgesamt 80 Höfen fanden Schnäppchenjäger die Gelegenheit, für ein paar Euro von Kleidung über Spielzeug und Geschirr alles mögliche zu erwerben.
Mörfelden-Walldorfseit: 12 Wochen 3 Tage
Fast 400 Besucher bei Fest der evangelischen Frauenhilfe
Mörfelden-Walldorf (ako). Sehr gute Laune herrschte vergangenen Samstag auf dem Kirchplatz in Mörfelden: Zum ersten Mal seit 2019 konnte die evangelische Frauenhilfe Mörfelden wieder ihren Maimarkt stattfinden lassen. Die Traditionsveranstaltung hatte sowohl 2020 als auch 2021 wegen der Corona-Pandemie ausfallen müssen.
Mörfelden-Walldorfseit: 13 Wochen 3 Tage
Vorfreude auf möglichst viele Veranstaltungen
Mörfelden-Walldorf – Für viele Gewerbetreibende sind die vergangenen zwei Jahre eine ausgesprochen schwierige Zeit gewesen. Die meisten Geschäfte und Betriebe mussten sich gegen die negativen wirtschaftlichen Folgen der Pandemie stemmen. Die Gewerbegemeinschaft Mörfelden-Walldorf versuchte hierbei zu helfen, wo immer sie konnte. „Corona hat für uns alle die vergangenen zwei Jahre geprägt“, sagte Andreas Guthke, Vorsitzender der Gewerbegemeinschaft Mörfelden-Walldorf, kürzlich bei der Jahreshauptversammlung im Rathaus Walldorf.
Mörfelden-Walldorfseit: 14 Wochen 3 Tage
Saisoneröffnung mit französischem Buffet und vielen Gästen
Mörfelden-Walldorf (ako). Ausgesprochen gute Stimmung und großer Andrang herrschte am vergangenen Sonntag auf der Boule-Anlage der SKG Walldorf. Bei stabilem Wetter konnte die Saison 2022 mit einem kleinen Turnier eröffnet werden. Die Resonanz war enorm, 40 bis 50 Personen tummelten sich als Spieler oder Zuschauer auf der Anlage. Die Kugel fliegen ließen rund 30 Teilnehmer, die sechs Bahnen waren stets voll ausgelastet.
Mörfelden-Walldorfseit: 15 Wochen 3 Tage
Auflösung des Männerchors ist besiegelt / Rückblick auf eine Chor
Mörfelden-Walldorf (ako). Auch Vereine mit großer Geschichte und Tradition haben keine Ewigkeitsgarantie. Das zeigt sich gerade beim Männergesangverein „Sängerlust“ Walldorf 1877, dem bislang ältesten Walldorfer Verein. Dieser hatte vor einem Jahr nach einer stolzen Geschichte von fast anderthalb Jahrhunderten seine Auflösung beschlossen (wir haben berichtet). Das verbliebene Vereinsvermögen geht nun an das Deutsche Rote Kreuz Walldorf über.
Mörfelden-Walldorfseit: 16 Wochen 3 Tage
Verein hat die Pandemie bislang fast unbeschadet überstanden
Mörfelden-Walldorf – Gut besucht war das traditionelle Ostereierschießen des SV Tell Mörfelden in diesem Jahr am Donnerstagabend und Samstagmittag im Schützenhaus an der Rüsselsheimer Straße. Dort wechselten insgesamt 1440 Eier und viele Schoko-Hasen den Besitzer.
Mörfelden-Walldorfseit: 17 Wochen 3 Tage
Bäumchen statt Klassenfahrt
Mörfelden-Walldorf (rko). Die Spaten, darunter auch ein schwerer Eisenspaten für die ganz groben Arbeiten, müssen die Schüler nur für das Foto in die Hand nehmen: Die Pflanzgruben heben Thorsten Heimburg von der Baumschule Dietrich und sein Mitarbeiter aus. Nachdem die beiden Männer die zwei Bäume gesetzt und die Pflanzlöcher mit Erde gefüllt haben, schnappen sich die Schüler aber einen Schlauch und gießen die Pflanzbeete eifrig.
Mörfelden-Walldorfseit: 18 Wochen 3 Tage
93 Starter sind diesmal dabei / Sieger legt fast 80 Kilometer zurück
Mörfelden-Walldorf (rko). Emilia Hildebrandt erreicht die Start-Ziel-Linie. Sie wirkt relativ frisch, dabei hat sie gerade die Marathon-Distanz von 42,195 Kilometern hinter sich. Zum ersten Mal in ihrer Laufkarriere, auch wenn sie regelmäßig läuft. Am Rand der Tartanbahn empfangen sie jubelnd ihr Mann Daniel und ihre Tochter Luisa, die stolz das selbst gebastelte Schild mit dem Schriftzug „Auf geht’s, Emilia!“ hochhalten.
Mörfelden-Walldorfseit: 19 Wochen 3 Tage
Jagdpächter und Helfer sammeln illegal entsorgten Abfall ein
Mörfelden-Walldorf (erl). Sebastian Arlt war fassungslos: „Das gibt es doch gar nicht“, schimpfte er und schleppte einen Sessel eine etwa 15 Meter hohe Böschung hinauf. Dort oben stand seine Frau Vanessa und nahm ihm das Möbelstück ab. Arlt ist seit einiger Zeit Jagdpächter im Treburer Oberwald, der sich rund um Walldorf zieht.