Mörfelden-Walldorfseit: 20 Wochen 1 Tag
Waldfüchse der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald unterstützen Eichelhäher
Mörfelden-Walldorf (rko). Cedric Schneider rammt den Spaten in das Erdreich und hebt ein etwa 20 Zentimeter tiefes, 50 Zentimeter breites Loch aus. Benjamin Mecellem stellt den Pfosten in das Loch, und Cedric Schneider treibt ihn mit einem schweren Hammer noch ein wenig tiefer in das Erdreich.
Dann füllen die beiden den verbliebenen Freiraum mit Erde auf. Jetzt muss noch der Tisch auf dem Pfosten fixiert werden. Benjamin Mecellem schnappt sich die Ratsche mit einer 17er Nuss, Alexander Kamenicky legt den Tisch auf den Pfosten, und ruckzuck ist er befestigt.
Mörfelden-Walldorfseit: 21 Wochen 1 Tag
Hand in Hand ins neue Jahr
Mörfelden-Walldorf – Zusammen ins neue Jahr feiern: Das war in den Vorjahren aufgrund der Corona-Pandemie nur sehr eingeschränkt möglich. Auch die Griechische Gemeinde Mörfelden-Walldorf musste über Jahre ihre beliebte Silvesterfeier in der Stadthalle Walldorf ausfallen lassen.
Der jüngste Jahreswechsel konnte hingegen wieder gemeinsam bei bester Stimmung begangen werden. Rund 400 gut gelaunte Menschen feierten den Jahreswechsel mit einem bunten Programm und mediterraner Atmosphäre. „Wir freuen uns über die große Resonanz“, betont Maria Papachristoudi, die Vorsitzende der Gemeinde.
Mörfelden-Walldorfseit: 22 Wochen 1 Tag
Seit mehr als 20 Jahren kümmert sich Kimbaley Cau darum, weniger glücklichen Menschen etwas Gutes zu tun
Mörfelden-Walldorf – Seit mehr als 20 Jahren kümmert sich Kimbaley Cau darum, den weniger glücklichen Menschen etwas Gutes zu tun. In diesem Jahr stellte sie am Donnerstagabend vergangener Woche einen Stand nahe der Waldenserkirche in Walldorf auf und verteilte mehr als 200 Tüten an Hilfsbedürftige.
Mörfelden-Walldorfseit: 23 Wochen 22 Stunden
Schneeballschlacht der Rentiere
Mörfelden-Walldorf – „Alle Jahre wieder – zwei Rentiere singen Weihnachtslieder“, so lautet der Titel der kurzweiligen Vorstellung im Kinderprogramm im Mörfelder Bürgerhaus, die kurz vor Weihnachten am vergangenen Freitag über die Bühne gegangen ist. Nahezu ausverkauft war der Saal, viel Spaß hatten die kleinen und großen Besucher an diesem originellen Stück, das sie immer wieder auch selbst zum Mitsingen aufforderte.
Mörfelden-Walldorfseit: 24 Wochen 1 Tag
Kindern eine Weihnachtsfreude gespendet
Mörfelden-Walldorf – Bei dem Anblick geht einem das Herz auf: Viele in weihnachtlichem Papier verpackte Geschenke mit gekonnt gefertigten Schleifen – der Raum quillt förmlich über von ihnen. Was das Herz noch ein wenig höher hüpfen lässt, ist der gute Zweck, für den diese Weihnachtsgeschenke gedacht sind. Denn die Empfänger sind Kinder im Alter von bis zu zwölf Jahren von Familien, welche die Speise- und Kleiderkammer der SPV Gemeindepsychiatrische Angebote gGmbH in Anspruch nehmen.
Mörfelden-Walldorfseit: 25 Wochen 1 Tag
„Little Voices“ und „PopCHORn“ erfüllen katholische Kirche in Mörfelden mit Weihnachtsliedern
Mörfelden-Walldorf (ula). Ein Chor ohne Bühne – das geht nicht. Und doch scheint es eine Ewigkeit her, dass die SKV-Kinder- und Jugendchöre die Adventszeit mit ihren Liedern stimmungsvoll ausschmücken konnten. Die Nachwuchsarbeit der SKV Mörfelden musste coronabedingt nicht nur im stillen Kämmerlein stattfinden, sondern sogar digital: Ein Jahr lang probte die Gesangsjugend nur am Bildschirm, denn die Treffen mussten online stattfinden.
Mörfelden-Walldorfseit: 26 Wochen 1 Tag
Geschwungen, rund und lebensbejahend
Mörfelden-Walldorf – Rollkörper? Räder, Reifen, Kugeln – alles, was rund ist und rollt, ist dem bloßen Selbstverständnis nach ein Rollkörper. Nicht so für Maximilian Verhas. Der 1960 in Essen geborene Künstler arbeitet nämlich Skulpturen zu Rollkörpern aus. „Sculptures in motion“ nennt sich denn auch seine Ausstellung, welche die Kommunale Galerie noch bis 18. Dezember im Bürgerhaus Mörfelden zeigt.
Mörfelden-Walldorfseit: 27 Wochen 1 Tag
Mit Fackeln und Laternen durch den Wald
Walldorf – Die stellvertretende Vorsitzende der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Ortsgruppe Groß-Gerau, Christine Schneider, hat Mühe, sich mit dem Megafon Gehör zu verschaffen. Im Hof der Feuerwehr wuselten am Freitagabend mehr als 300 Menschen durcheinander; Kinder und Eltern warten gleichermaßen gespannt auf den Abmarsch zur Laternenwanderung, bei der dieses Jahr einiges anders sein sollte als früher.
Mörfelden-Walldorfseit: 28 Wochen 1 Tag
Viel Helau und eine Heizkostenspende
Walldorf – Es ist ein spaßiges Statement mit gleichwohl ernstem Hintergrund beim Gardenachmittag der Walldorfer „Buschspatzen“: Unter dem Applaus der anwesenden Eltern übergab Rot-Weiß-Präsident Manfred Knacker am Sonntag einen Heizkostenzuschuss an Ersten Stadtrat Karsten Groß, da die Stadt die Temperatur in den Hallen bekanntlich aktuell auf 17 Grad gesenkt hat.
Mörfelden-Walldorfseit: 29 Wochen 1 Tag
Carnevalverein feiert 55. Geburtstag / Auftakt im Bürgerhaus
Mörfelden (ula/oh). Der Mörfelder Carnevalverein „Die Sandhasen“ freut sich in diesem Jahr auf ein närrisches Jubiläum: fünf mal elf Jahre. Nach zwei Jahren, in denen es bei den karnevaltreibenden Vereinen wenig zu lachen gab und ein ums andere Mal viele beliebte Veranstaltungen coronabedingt abgeblasen werden mussten, ist jetzt eine Jubiläumskampagne geplant.