Kelsterbachseit: 3 Wochen 5 Tage
„Adler Power Kelsterbach“: Mitglieder des Fanclubs haben in Sevilla im Finale mitgefiebert
Kelsterbach (nad). „Das kann man gar nicht beschreiben, das muss man erlebt haben!“ Auch zwei Wochen nach dem Europapokal-Triumph der Frankfurter Eintracht gegen die Glasgow Rangers ist Andreas Loos noch immer im Freudentaumel. Der Kelsterbacher und einige Mitglieder des Eintracht-Fanclubs „Adler Power Kelsterbach“ haben geschafft, wovon viele Fans des Fußballvereins vom Main nur träumen konnten: Sie waren am 18. Mai in Sevilla, genauer: im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán, und erlebten dort den Sieg der Eintracht im Finale der Europa League gegen den Gegner aus Schottland.
Kelsterbachseit: 4 Wochen 5 Tage
Martinsschrauber reparieren zehn Fahrräder für ukrainische Geflüchtete
Kelsterbach (rko). Da stehen die Räder, frisch poliert, verkehrssicher, bereit für kleine und große Radtouren. „Die sehen ja aus wie neu“, stellt jemand überrascht fest. Die Martinsschrauber der evangelischen St. Martinsgemeinde sind stolz auf ihre Leistung. Denn sie reparierten in knapp drei Wochen zehn Fundräder, die von der Stadt in der Integrierten Ganztagsschule eingelagert waren. Die Aufbewahrungsfrist war abgelaufen, kein Eigentümer hatte die Räder abgeholt.
Kelsterbachseit: 5 Wochen 5 Tage
Aufnahmestopp beim Kinderturnen, weil Trainer und Räume fehlen
Kelsterbach (pos). Der Turn- und Sportverein (TuS) hat die Corona-Pandemie glimpflich überstanden und nur wenige Mitglieder verloren. Nun möchte der Verein unter Leitung des frisch gewählten Vorstands auch neue Angebote etablieren, um weitere Mitglieder zu gewinnen.
Kelsterbachseit: 6 Wochen 5 Tage
Land Hessen gibt 390 300 Euro / Digi-Shop-Café mit Stadtlabor geplant
Kelsterbach – Selten schien die Begeisterung für eine Umkleidekabine so groß. Online bestellte Kleidung direkt im Digi-Shop-Café abholen, anprobieren und – wenn es nicht passt – wieder zurückschicken. Ohne dass der Kleintransporter mit den Paketen durch die ganze Stadt fahren muss und diese einzeln abliefert. „Das verhindert Müll und Verkehr und ist eine Super-Idee“, zeigte sich Digitalstaatssekretär Patrick Burghardt von dem Plan der Stadt Kelsterbach begeistert. Einen Förderbescheid über 390 300 Euro hatte Burghardt auch dabei und überreichte diesen Bürgermeister Manfred Ockel am vergangenen Freitagvormittag im Fritz-Treutel-Haus.
Kelsterbachseit: 7 Wochen 5 Tage
Autofans präsentierten am Sportpark ihre Schätze auf vier Rädern
Kelsterbach (rko). Picknicken im Wald? Picknicken auf einer Wiese? Picknicken in einem Park? Alles gut und schön. Aber was ist mit Picknicken zwischen Karosserien, die schon etliche Jahrzehnte über die Straße gerollt sind? Mal was anderes und endlich auch wieder bei den Oldtimerfreunden Flörsheim/Kelsterbach war das möglich.
Kelsterbachseit: 8 Wochen 5 Tage
Sachverständiger soll weiteres Vorgehen klären
Kelsterbach (pos). Ein efeuumranktes Gemäuer hat etwas Romantisches an sich. Doch man weiß auch um die Sprengkraft des immergrünen Gewächses. Haben sich die Wurzeln des Efeus erst einmal festgekrallt, setzen sie jenen Prozess in Gang, der allmählich nahezu jedes Gemäuer seiner Festigkeit beraubt: Feuchtigkeit dringt in kleinste Ritzen und im Winter zeigt sich, welche Sprengkraft zu Eis gefrorenes Wasser entfalten kann.
Kelsterbachseit: 9 Wochen 5 Tage
Nach zwei Jahren Corona-Pause geht es im Sportpark wieder um Pokale
Kelsterbach – Zwei Jahre hatte sich der BSC Kelsterbach in Geduld üben müssen. Zwei Jahre hatte der Ibis-Cup ruhen müssen. Am Osterwochenende rollte nun die Pille bei dem Junioren-Turnier wieder über den Rasen.