Kelsterbachseit: 3 Wochen 5 Tage
22 Abgänger wechseln in die Oberstufe
Kelsterbach – Aufgrund der Corona-Pandemie hatte die Integrierte Ganztagsschule (IGS) Kelsterbach in den vergangenen beiden Jahren auf eine große Abschlussfeier verzichten müssen, sagte Schulleiterin Barbara Jühe am Freitagabend im Bürgersaal des Fritz-Treutel-Hauses. Um so mehr freute es sie nun, 57 Schüler mit einem Realschulabschluss – 22 von ihnen mit der direkten Versetzung in die gymnasiale Oberstufe – verabschieden zu können.
Kelsterbachseit: 4 Wochen 5 Tage
Mit klaren Stimmen für den guten Zweck: Chor singt Stücke aus Opern und Musicals
Kelsterbach (pos). Premiere in der Christuskirche: Vor zwei Jahren haben sie sich gegründet, die Lufthansa Singphoniker, nun gab der Chor sein Debütkonzert in Kelsterbach und begeisterte die rund 50 Zuhörer mit Stücken aus Opern und Musicals.
Kelsterbachseit: 5 Wochen 5 Tage
Bilder-Doku zeigt Kita-Geschichte
Kelsterbach – Für die Kindertagesstätte St. Markus gab es am vergangenen Samstagnachmittag gleich mehrere Anlässe zu feiern. Vor 60 Jahren wurde der katholische Kindergarten St. Markus eröffnet, vor zwei Jahren wurde die Kindertagesstätte vom Caritasverband Offenbach übernommen – und es stehen große bauliche Veränderungen bevor. Dies alles spiegelte sich in den Reden der geladenen Festgäste wieder, die von den Kindern mit einer musikalischen Zeitreise erfreut wurden. Derzeit werden genau 100 Kinder im Familienzentrum St. Markus betreut. Am späteren Nachmittag waren dann die Türen für alle interessierten Besucher geöffnet.
Kelsterbachseit: 6 Wochen 5 Tage
Erster Charity-Cup von BTW und BSC im Sportpark Kelsterbach ein voller Erfolg / Erlös für Bärenherz-Stiftung
Kelsterbach (rko). „Gesucht wird der Torwart von LP Dynamo Tresen. Der Name sagt, davor wird er stehen“, rief Stadionsprecher Mathias Ostertag aus. Nach ein paar Minuten trabte der Torhüter heran. Auch solche Geschichten zum Schmunzeln schrieb der BTW Charity-Cup. Dass ausgerechnet das Spiel gegen die Mannschaft des Veranstalters BTW Transport GmbH, Die Schwalben, anstand, ist ebenfalls eine heitere Anekdote.
Kelsterbachseit: 7 Wochen 5 Tage
Anstoß zu bewussterem Handeln
Kelsterbach – Die Schüler der Klasse 8.4 sind wissbegierig. Sie löchern Volker Igstadt, Verwaltungsrichter im Ruhestand und früherer Präsident des Verwaltungsgerichtes in Kassel, mit vielen Fragen. Dinge, die aus dem Alltag, aus ihrem Leben gegriffen sind, interessieren die Mädchen und Jungen.
Etwa: Darf man eine Chipstüte bereits im Laden öffnen, wenn sie noch nicht bezahlt ist? Darf man im Alter von 15 bis 17 Jahren einen Ferienjob annehmen? Dürfen Lehrer den Schülern das Handy abnehmen? Darf man Filme aus dem Internet herunterladen? Dürfen die Eltern etwas wegnehmen, was vom Taschengeld gekauft wurde? Aber auch Fragen über den Richter stellten die Schüler. Beispielsweise über sein Studium oder den Verdienst.
Kelsterbachseit: 8 Wochen 5 Tage
Nicht nur einfach neu, sondern auch größer
Kelsterbach – Die Kommunen stehen in der Pflicht, wenn es um die Angebote von Kindertagesstätten geht. In Kelsterbach beurteilt man die Situation derzeit als „gut“, mit Blick auf die baldige Eröffnung der „neuen“ Kita „Terminal for Kids“ am Graf-de-Chardonnet-Platz sowie der Inbetriebnahme der derzeit im Bau befindlichen Kita „Auf der Mainhöhe“ gar als „recht gut“. Dennoch besteht weiterer Bedarf, denn die Stadt wächst weiter und vor allem junge Familien mit Kindern zieht es nach Kelsterbach.
Kelsterbachseit: 9 Wochen 5 Tage
"Wir könnten viel mehr leisten und Angebote machen"
Kelsterbach – Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Vereins Kleeblatt standen zwar keine Wahlen auf der Tagesordnung, dennoch hatte der Vorsitzende Georg Lauter viel zu berichten. Nun war zwar wieder eine „normale“ Mitgliederversammlung möglich, aber dennoch hat sich die Arbeit des Vereins Kleeblatt längst noch nicht normalisiert. Unter den Gästen war auch Bürgermeister Manfred Ockel, der auch Gründungsmitglied ist, sowie Stadtverordnetenvorsteher Frank Wiegand.