Dustin Lindner auf Rekordkurs

SKV Mörfelden – Radsport.

SENSATIONELL: Dustin Lindner (SKV) holte mit einer Ausnahmeleistung bei den Hessenmeisterschaften im Kunstrad Gold.

Bei der Hessischen Schülermeisterschaft im Kunstradsport am 1. Mai in Wölfersheim holte Dustin Lindner mit einer Ausnahmeleistung den Titel. Mit aufgestellten 82,30 Punkten deklassierte er seine Konkurrenz und konnte seine persönliche Bestleistung von 68,73 Punkten auf 77,33 Punkte erhöhen. Er stellte seinen eigenen hessischen Rekord vom Januar dieses Jahres ein und gewann souverän mit mehr als 37 Punkten Vorsprung gegenüber dem Vorjahr in der Altersklasse U11. Mit dieser Leistung erreicht er schon die Norm der Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften, bei der der Neunjährige aber laut Reglement erst in der nächsthöheren Altersklasse starten darf.

Im Feld der U11 Schülerinnen startete erstmals Ricarda Ziegert. An neunter Stelle geführt konnte sie mit einer äußerst gelungenen Darbietung ihres Programms drei Plätze gutmachen und erreichte den sechsten Platz. Mit dieser Leistung konnte sie ebenfalls ihre persönliche Bestleistung von 34,64 Punkten auf 40,32 Punkte erhöhen. Dominiert wurde diese Wettkampfklasse von dem RSC Weimar-Ahnatal, der die Plätze eins bis fünf belegte.
Bereits als dritter Starter des Tages durften Anna Capelle, Lauren Schuchert, Lisa Lindner und Sara Schuchert ihr Können im Vierer-Einradsport der Schülerinnen unter Beweis stellen. Das Team hatte die Kür gegenüber den letzten Wettkämpfen deutlich in der Schwierigkeit aufgestockt, sodass die Aufregung im Vorfeld zu spüren war. Im Wettkampf lief dann aber alles wie am Schnürchen. Das Mörfelder Team verdiente sich für seinen tollen Auftritt 79,93 Punkte und durfte sich damit nicht nur über den Titel des Vizehessenmeisters freuen, sondern zusätzlich auch über die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.
Die Zweite Mannschaft der SKV Mörfelden mit Angelina Picone, Alessia Picone, Sina Eisentraud, Chiara Zilius, Sophia Herbst und Lisa Jungmann startete als dritte. In der Disziplin 6er Einrad Schülerinnen. Für die Mannschaft, war es die erste Teilnahme an der Hessenmeisterschaft. Schon die Qualifikation für die Hessenmeisterschaft war ein großer Erfolg für die sechs motivierten jungen Damen. Die Nervosität bei ihnen war sehr hoch.
Zu Beginn des Programms war dies jedoch nicht zu spüren. Sicher und souverän fuhren sie ihr Programm. Gegen Ende schlichen sich einige kleine Unsicherheiten ein, was zur Folge hatte, dass nicht alle Übungen in der vorgegebenen Zeit gefahren werden konnten. Dennoch sind die Sechs und ihre Trainer mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 35,58 Punkten sehr stolz und zufrieden. So erzielten sie in ihrer ersten Saison einen hervorragenden 4. Platz.
Ihre erste gemeinsame Saison wollte auch die erste Sechser-Mannschaft im Einradsport der Schüler mit Anna und Carina Capelle, Dustin und Lisa Lindner sowie Sara und Lauren Schuchert mit einem tollen Auftritt bei der Hessenmeisterschaft krönen. Dass sie sich mit ihrer fast fehlerfrei vorgetragenen und mit 68,6 Punkten honorierten Kür aber sogar zur Deutschen Meisterschaft qualifizieren würden, hätten die sechs Sportler und ihre Trainerinnen Hannah und Pauline Hechler vorab nicht zu träumen gewagt. Die Freude über die unerwartete Qualifikation sowie den Vizehessenmeistertitel war daher umso größer.
Im Sechser-Kunstrad Schülerinnen gingen Fiyona Amanuel, Kimberly Schaffner, Sarah Kaplan, Lisa Jungmann, Emely Hirschl und Larissa Fritsch an den Start. Sie fuhren ein sehr schönes und souveränes Programm und wurden mit einer Punktzahl von 30,61 Punkten belohnt. Da dies das erste Programm mit Steigerübungen war, sind die sechs Mädchen sehr zufrieden mit ihrer Leistung. Die Punktzahl bedeutete am Ende einen knappen 4. Platz.
Als letzte Starter im Wettbewerb musste die Mannschaft mit Jessica Brehm, Marlen Cezanne, Annalena Farkas, Lea Maurer, Josephine Plath und Zoe Tron auf die Fläche. Die Sechs zeigten ein sehr schönes Programm ohne Sturz, wobei es lediglich in der Ausführung einige Abzüge gab. Als nach fünf Minuten noch 51,47 Punkte auf der Tafel standen war die Freude groß. Dies bedeutet zum einen die erfolgreiche Verteidigung des Hessenmeistertitels. Zum anderen gelang erstmals die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.
Als letzter Starter aus Mörfelder Sicht ging die Mannschaft mit Jessica Brehm, Marlen Cezanne, Lea Maurer und Zoe Tron im Vierer- Kunstrad der Schülerinnen an den Start. Die Vier fuhren ihr Programm sehr sicher vom Anfang bis zum Ende und waren anschließend sehr zufrieden mit der erreichten Punktzahl von 63,48 Punkten. Somit konnten die Vier ihren ersten Vizehessenmeistertitel, mit einem knappen Rückstand von zwei Punkten auf die Ersten, und die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft feiern. (ph)

Eigene Bewertung: Keine Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)


X