Dauereinsatz in der Küche

Andrang beim Pancake-Breakfast übertrifft die Erwartungen

REICHLICH ARBEIT hatte am Sonntagmorgen das Küchenteam. (Foto: A. Keim)

Mörfelden-Walldorf. So begeistert war Rot-Weiß-Vorsitzender Manfred Knacker vom Zuspruch zum ersten Walldorfer „Pancake-Breakfast“, dass er sogar am Nachmittag auf dem Fußballplatz noch davon schwärmte. Rund 400 Gäste hatten sich zum Schmausen am Vormittag in der Stadthalle eingefunden und eine gelungene Mischung aus leckerem Frühstück und beschwingter Musik genossen.
 

Der Plan war gut: Verteilt auf drei Schichten sollten die Gäste in der Stadthalle einlaufen, damit es keine Engpässe in der Küche und an den Tischen gibt. Womit aber offenbar so niemand gerechnet hatte, war die Tatsache, dass die Leute einfach gemütlich sitzen blieben und die Pancakes, die Scrambled Eggs und der Bacon offenbar so gut schmeckten, dass die Schlange an der Essensausgabe überhaupt kein Ende nehmen wollte.
„Das ist ja total lecker, meinte der neunjährige Andre, der mit seiner ganzen Familie zum Frühstücken gekommen war. „Er hat schon vorgeschlagen, dass wir das zuhause auch mal machen müssen“, ergänzte seine Mutter Karina Reiber lachend.
Im Dauereinsatz waren ob des Andrangs die Helfer in der Küche rund um Organisator Steve Smith, der an einem der Grills stand. „Das sind noch mehr Gäste als wir gehofft hatten. 300 waren das Ziel, von daher sind wir sehr glücklich“, freute er sich. Steve Smith war es auch, der als stellvertretender Jugendleiter der Rot-Weiß-Fußballabteilung die entsprechenden Kontakte geknüpft hatte. So kam es, dass neben den städtischen Mitarbeitern und dem Planungsteam viele junge Fußballer, aber auch Trainer und Betreuer am Sonntag fleißig am Schaffen waren.
Teig für 3000 Pfannkuchen, 15 Kilo Speck, 800 Eier und 100 Liter Milch wurden an diesem Vormittag verarbeitet. Dazu gab es 100 Liter Orangensaft, bergeweise Weißbrot, Ahornsirup, Marmelade und Butter – eben alles was zu einem richtigen amerikanischen Frühstück dazu gehört. Schließlich gehörte der Vormittag zur städtischen Veranstaltungsreihe „Begegnungen mit den USA“. Dementsprechend war auch die Stadthalle mit Fähnchen und den Nationalfarben dekoriert.
Und weil essen allein bekanntermaßen nicht glücklich macht, steuerte der Gospelchor von Rot-Weiß Walldorf die passende Musik zum Frühstück bei. Schwungvoll brachten die Sänger Stimmung in den Saal und luden zum Mitwippen und Klatschen ein.
Der Erlös des Pancake-Breakfasts soll der Jugendabteilung der Rot-Weiß-Fußballer zugutekommen.  (ake)

Eigene Bewertung: Keine Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)


X