Den Gegner an die Wand gespielt

AKZENTE setzte Corina Kohl (am Ball) mit ihren listigen Angriffsaktionen im Spiel der SKV-Volleyballerinnen gegen den TSV Auerbach. Die Frauen aus Mörfelden besiegten den Tabellenführer souverän in drei Sätzen. (Foto A. Keim)

SKV Mörfelden – Volleyball. SKV Mörfelden I – TSV Auerbach 3:0 (25:21; 25:19; 25:18).
Im ersten Spiel stand der souveräne Tabellenführer aus Auerbach den SKV-Volleyballerinnen gegenüber. Als Vorbereitung auf dieses Spitzenspiel sollten die Angriffsaktionen der SKV-Damen vor allem auf die Spielmacherin des TSV ausgerichtet sein, und die Mannschaft setzte diese Vorgabe prächtig um. Immer wieder musste die Spielmacherin den ersten Angriff der Mörfelderinnen abwehren und fiel daher als Zuspielerin aus.

Die Auerbacher Angriffsaktionen waren somit leichter durchschaubar und der Mörfelder Innenblock mit Jungmann und Hoxha konnte sich erfolgreich in Szene setzen. Phasenweise spielten die Mörfelderinnen die Gäste von der Bergstraße regelrecht an die Wand. Trotzdem blieb der TSV immer gefährlich und konnte im ersten Satz einen 17:12-Rückstand bis auf 22:21 verkürzen, ehe Tanja Jungbluth mit platzierten Angaben und Vera Tichavova mit harten Angriffsschlägen die Ernte mit 25:21 einfuhren.
Im zweiten Satz konnten vor allem Tanja Jungbluth mit spektakulären Rettungsaktionen in der Abwehr, und Corina Kohl mit listigen Angriffsaktionen Akzente setzen. Ab der Satzmitte häuften sich die Fehler auf Auerbacher Seite, da die Mörfelderinnen die Taktikvorgaben weiterhin konsequent umsetzten und die schwächste Annahmespielerin des TSV fanden, auf welcher Position sie sich auch immer versteckte.
Im dritten Satz war die Auerbacher Moral sichtlich angeschlagen. Schnell führte die SKV mit 8:3. Über 14:7 und 20:8 konnten sich die Mörfelderinnen absetzen. Im Gefühl des Sieges gab es dann einige Nachlässigkeiten, die aber beim Stand von 25:14 alle vergessen waren.
SKV Mörfelden I – TuS Griesheim 3:0 (25:17; 25:22; 25:16).
Gegen den TUS Griesheim, derzeit Tabellensiebter, entwickelte sich ein eher zähes Spiel, das mit dem Begriff Arbeitssieg zutreffend beschrieben ist. Fabienne Röll übernahm das Zuspiel, Ariane Krämer und Katarina Steblou ergänzten sich auf einer Außenposition. Der TUS wehrte sich im ersten Satz nach Kräften, konnte aber die fehlende Durchschlagskraft im Angriff nicht kompensieren. Andererseits war auf Mörfelder Seite die letzte Spannung nicht immer erkennbar.So wogte der Satz hin und her, ohne das Griesheim die SKV wirklich ernsthaft gefährden konnte. Mit 25:17 wurden die Seiten gewechselt.
Im zweiten Satz zeigte sich der TUS entschlossen, sich nicht kampflos zu ergeben, und konnte mit harten Diagonalangriffen ein ums andere Mal punkten. Bei 8:11 und 8:14 musste Trainer Nungesser zwei Auszeiten nutzen, um die Mannschaft wieder in die Spur zu bringen.
Mit der Hereinnahme von Jungbluth und Kohl stabilisierten sich die Angriffsbemühungen der SKV und beim Zwischenstand von 18:18 war der Griesheimer Vorsprung egalisiert. Mit 25:22 ging auch der zweite Satz nach Mörfelden.
In Satz drei übernahm Fabienne Röll erneut die Ballerverteilung und konnte ihren Angreiferinnen mit etwas höheren Pässen mehr Zeit geben zu schauen, wohin der Angriffsschlag platziert werden sollte. Schnell erarbeitete sich die SKV wieder einen ordentlichen Vorsprung (15:7). Janine Kießlich blieb es dann vorbehalten Spiel, Satz und Sieg mit zwei Sprungflatteraufgaben zu beenden.
Es spielten: Simone Buch und Sandra Grosch (Libera) – Tanja Jungbluth und Fabienne Röll (Zuspiel) – Kirsten Jungmann und Amela Hoxha (Mittelblock) – Julia Schawag und Janine Kießlich (Diagonal) – Vera Tichavova, Corina Kohl, Katarina Steblou und Ariane Krämer (Außen). (cn)

Noch keine Bewertungen vorhanden


X