Infoabend zu Freihandelsabkommen

Mörfelden-Walldorf. Über  den  aktuellen  Stand  der europäischen  Freihandelsabkommen  mit  den  USA  und Kanada  –  TTIP  und  CETA  – berichtete  ein  ausgewiesener Kenner  an  einem Informationsabend.  Ernst-Christoph Stolper  ist  am Dienstag,  dem 22.  November,  zu Gast  im Kulturbahnhof  und  ordnet  ab 19.30  Uhr  die  jüngsten  Entwicklungen  ein. Dabei  geht  es  auch um  den Ausgang  der  US-Präsidentschaftswahl.  So  stellt  sich  die Frage,  ob mit  Donald  Trump die  TTIP-Verhandlungen  wirklich  vom  Tisch  sind  und  stattdessen  das Abkommen  mit  Kanada  umso  mehr  vorangetrieben  wird.  Handelsexperte Ernst-Christoph  Stolper  ist ehemaliger  Staatssekretär  in Rheinland-Pfalz  und  Sprecher des  Bundesarbeitskreises  internationale  Umweltpolitik vom Bund  für  Umwelt  und  Naturschutz  (BUND). Bei  der  Veranstaltung  im Kulturbahnhof  wird  der  Politologe  unter  anderem  ansprechen,  was  auf  dem  langen Weg bis  zum  endgültigen  Vollzug von  CETA  noch  gegen  das  Abkommen  unternommen  werden  kann.  Auch  erläutert  Stolper,  was  die  jüngsten  Präzisierungen  zu CETA  in  der  Praxis bedeuten. Eine  ganze  Reihe  von  Organisationen  und  Verbänden  befürchtet  negative  Auswirkungen  des  Freihandels.  Entsprechend  groß  ist  die  Liste  der Veranstalter  des  Infoabends: neben  dem DGB  Orts- und Kreisverband  sind  dies  die  Arbeitsgemeinschaft  Arbeit  und Leben  Südhessen,  der  BUND Kreisverband  sowie  das  Aktionsbündnis  gegen  TTIP,  CETA und TISA  im Kreis  Groß-Gerau

Noch keine Bewertungen vorhanden


X