Kunstradfahrer auf Medaillenjagd

BESTNOTEN für die 4er-Einradmannschaft: Hannah Baitinger, Thalina Fuchs, Lilli Schmidt und Lisa Jäger (von links) gewannen bei den Bezirksmeisterschaften in ihrer Klasse. Trainiert wird das Team von Annel Lindner und Marion Jäger. (Foto: Schmidt)

SKV Mörfelden – Kunstrad. Am vergangenen Sonntag fand in der Mörfelder Kurt-Bachmann-Halle die Bezirksmeisterschaft statt. Auf gewohntem Terrain galt es, sich auch gleichzeitig für die Hessenmeisterschaften in den jeweiligen Disziplinen zu qualifizieren. Wie schon eine Woche zuvor, war auch hier als die teilnehmerstärkste Gruppe die Radsport-Abteilung der SKV Mörfelden vertreten. Nach einer längeren Krankheitsphase ging die 6er Einrad-Elitemannschaft mit Kelly und Leah Rossmann, Jördis Pade, Sarah Rutsch, Vanessa Baier und Jarmila Stiller das erste Mal wieder an den Start.

Leichte Nervosität war den Mädels zwar anzusehen, dennoch fuhren sie Ihr Programm sicher und sauber durch. Am Ende wurden sie mit einer Wertung von 144,99 Punkten belohnt, was eine gute Leistung ist. Sie können sich über den Bezirksmeistertitel freuen.
Die erste Mannschaft konnte krankheitsbedingt nicht starten. Im 4er Einrad Elite stellten sich Vanessa Baier, Sarah Rutsch, Leah Rossmann und Jarmila Stiller dem Kampfgericht. Sie zeigten ein sicheres Programm, welches nach Ablauf der Zeit 140 Punkte bedeutete. Lediglich ein paar kleinere Punktabzüge gingen in der Wertung nach unten und so kann sich auch diese Mannschaft über den Bezirksmeistertitel freuen. Wie schon im 6er konnte auch hier leider die erste Mannschaft wegen Krankheiten nicht an den Start gehen.
Bei den Bezirksmeisterschaften in Mörfelden wurden bei den fünf 1er Kunstradfahrern sehr gute Ergebnisse erzielt. Bei der teilnehmerstärksten Disziplin, im 1er Kunstradsport der Schülerinnen U11, konnte Nadja Steckenreiter einen hervorragenden dritten Platz belegen. Ihre Schwester Sabina Steckenreiter wurde in derselben Disziplin Fünfte. Die fünfjährige Carolin Ziegert wurde Bezirksmeisterin im 1er Kunstradsport der Schülerinnen U9. Ebenfalls Bezirksmeister wurden Dustin Lindner im 1er Schüler U11 und Ricarda Ziegert im 1er Schülerinnen U13. Beide, Dustin und Ricarda, haben die Qualifikationspunktzahl für die Hessenmeisterschaft ausgefahren und dürfen im Mai dort ihr Können unter Beweis stellen. Für Anna Capelle, Lisa Lindner, Sara Schuchert und Dustin Lindner lief es im 4er Einradsport der Schüler ähnlich gut wie in der Woche zuvor bei der Kreismeisterschaft. Mit 90,57 Punkten sicherten sie sich den Bezirksmeistertitel und die sichere Qualifikation für die Hessenmeisterschaft. Im 4er Einrad der Schülerinnen gingen Sina Eisentraud, Chiara Zilius, Angelina Picone und Lisa Jungmann für die SKV Mörfelden an den Start. Die Vier waren sehr nervös, da sie es dieses Jahr unbedingt auf die Hessenmeisterschaft wollten. Letztes Jahr hatte dies leider nicht ganz gereicht. Ihre Nervosität war ihnen während des Fahrens nicht anzumerken, sie fuhren Übung für Übung sehr sicher. Auch die Tore, die in der Vorwoche bei der Kreismeisterschaft ein paar Stürze einbrachten, klappten gut. 45,32 Punkte zeigte die Anzeigetafel für das Quartett. Dies bedeutete die Qualifikation zur Hessenmeisterschaft und den Sieg. Die erste Mannschaft im 6er Einrad der Schüler mit Anna und Carina Capelle, Sara und Lauren Schuchert sowie Lisa und Dustin Lindner erwischte einen super Tag und so klappte die Kür erstmals sturzfrei. Mit 89,24 Punkten fiel das Ergebnis dann auch um 20 Punkte höher aus als in der Vorwoche bei der Kreismeisterschaft. Der Bezirksmeistertitel sowie die Qualifikation zur Hessenmeisterschaft waren damit ebenfalls gesichert.
 Die Zweite Mannschaft der SKV Mörfelden ging mit Angelina Picone, Sina Eisentraud, Letizia Lomp, Sophia Herbst, Lisa Jungmann und Chiara Zilius an den Start. Auch diese sechs Damen hatten das Ziel die Qualifikation zur Hessen Meisterschaft zu erreichen. Dementsprechend hoch war ihre Nervosität. Sie fuhren jedoch Übung für Übung sehr gut. Bei einer der schwierigsten Übungen kam es dann jedoch zu einem Sturz. Dies kostete wertvolle Punkte. Die Mannschaft konnte gute 34 Punkte erreichen, was die Qualifikation und den zweiten Platz bedeutete. Im 4er Kunstrad gingen Emely Hirschl, Fiyona Amanuel, Larissa Fritsch und Sarah Kaplan an den Start und zeigten ein sehr schönes und ruhiges Programm. Letztere war als Ersatzfahrerin für eine verletzte Teamkameradin eingesprungen, dennoch war ihr keine Unsicherheit anzusehen. Somit wurden die Mädels mit über 45 Punkten Bezirksmeister und die Qualifikation für die Hessenmeisterschaft ist ebenfalls geschafft. Im 6er Kunstrad der Schüler waren dieses Mal nur zwei Mannschaften am Start. Als erstes musste die 3. Mannschaft mit Janel Emirosmanoglu, Mara Geiß, Mia Hirschl, Anna Kaplan, Laura Kaplan und Vanessa Wilke auf die Fläche. Sie zeigten auch diese Woche ein sehr schönes Programm ohne Sturz, sodass mit 9,8 Punkten noch etwas mehr als die Hälfte der aufgestellten Punkte übrig blieb. Diese Punktzahl bedeutete am Ende den zweiten Platz und die erste Medaille für die Sechs.
 Die Zweite Mannschaft ging mit Larissa Fritsch, Fiyona Amanuel, Lisa Jungmann, Sarah Kaplan, Emely Hirschl und Kimberly Schaffner an den Start. Aufgrund von Verletzung, konnte sich die Mannschaft nicht wie gewohnt vor ihrem Start einfahren. Nach 5 Minuten stand fest, dass sie das auch nicht brauchen, denn mit nur geringen Abzügen zeigte die Anzeigetafel 49 Punkte, was den Sieg und die Qualifikation zur Hessenmeisterschaft bedeutete.
Die Fahrkarte zum Hessenfinale lösten ebenfalls die 4er Einradfahrerinnen in der Juniorinnenklasse. Mit 97,61 ausgefahrenen Punkten fuhren Hannah Baitinger, Thalina Fuchs, Lisa Jäger und Lilli Schmidt ihre bisherige Bestleistung aus. Sie errangen den ersten Platz der Bezirksmeisterschaft Hessen-Darmstadt. Für die 4er Kunstrad Elitemannschaft mit Pia und Jarmila Stiller, Pia Hentzel und Patrick Leander ging es in dieser Zusammensetzung das erste mal an den Start. Nervosität war ihnen im Programm zwar anzusehen, dennoch fuhren Sie sauber und sturzfrei durch. 141 Punkte hieß es nach Ablauf der Zeit, worüber die Mannschaft sehr glücklich war. Dies bedeutete den ersten Platz und den Bezirksmeistertitel sowie die Qualifikation zur Hessenmeisterschaft. (ph)

Noch keine Bewertungen vorhanden


X