Handballer lassen Chancen liegen

HSG Mörfelden/Walldorf – Handball. SV Erbach – HSG MöWa Frauen 2 26:24 (10:15).

STARKER RÜCKHALT: Jessica Schulte im Tor der HSG-Frauen vereitelte mehrere gute Chancen der Gegner. Die Mörfelden-Walldorferinnen bezwangen die Gäste aus Eibelshausen/Ewersbach vor heimischem Publikum mit 30:27 Toren. (Foto: A. Keim)

Hätte man die beiden letzten Partien gegen die Spitzenteams aus Trebur und Erbach zur Pause beendet, hätte das Team vier Punkte mehr auf der Habenseite. Am Samstagabend war die Enttäuschung nach dem Spiel bei allen Beteiligten groß. Erneut musste man mit einer Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten.

Zu Beginn war das Spiel ausgeglichen, die Frauen 2 hatten etwas Probleme mit der offensiven Deckung des Tabellenführers. Bereits zu diesem Zeitpunkt wurden fahrlässig einige klare Chancen liegen gelassen. Beim 6:6 konnte man erstmals ausgleichen, lag nochmal in der 17. Minute mit 8:6 zurück, doch dann kamen ganz starke Minuten der HSG. Konsequent und mutig in der Abwehr konnte man sich einige Bälle erobern und zu Gegenstoßtoren nutzen. Zusätzlich wurde im Angriff überzeugend gegen die offene Deckung agiert. Innerhalb kurzer Zeit hatte man sich eine komfortable 15:10-Pausenführung erspielt.
Selbstbewusst und mit Spielfreude wollte man die zweite Hälfte angehen. Aber wiederum kam alles ganz anders. Anstatt die Chance zum Sieg zu nutzen, kassierte man einige unnötige Gegentreffer aus dem Rückraum. Die Beine in der Abwehr wurden schwer und im Angriff wollten nicht mehr alle Spielerinnen Verantwortung übernehmen. Auch mit der Abwehrumstellung des Gegners kam man nicht gut zurecht. Bis zum 18:18 war noch alles offen. Selbst beim 22:22 in der 53. Minute war noch nichts entschieden, aber am Ende musste man sich dem Tabellenführer mit 26:24 beugen. Wiederum wäre zumindest ein Punkt verdient gewesen. Hadern mit Spielsituationen und Entscheidungen verhindern an manchen Stellen den Blick und die Konzentration auf das Wesentliche. Nun heißt es abhaken und nach vorne schauen. 
Es spielten: Marie Mehltretter und Ina Ackermann im Tor; Selina Schönhaber (7), Vanessa May (1), Kerstin Mohrmann, Verena Greiner, Nina Nagel (1), Johanna Becker, Vasfiye Aygören (5/4), Eva Cezanne (3), Sharon Hulin (1), Saskia Tenholtern, Katharina Frey (3) und Sarah Janz (3/1).
M1: Tvgg Lorsch – HSG Mörfelden/Walldorf 36:33 (19:16).
Am Sonntag war die Erste Männermannschaft der HSG Mörfelden/Walldorf in Lorsch geladen. Nach dem knappen Verlust im Derby gegen Rüsselsheim, in welchem die Mannschaft über große Teile des Spiels eine starke Leistung gezeigt hatte, wollte man an diese anknüpfen.
Dies gelang der Mannschaft auch über weite Strecken. Die erste Halbzeit gestaltete sich sehr ausgeglichen. Trainer Julian Sandru ließ von Beginn an einen der Rückraumakteure der Tvgg Lorsch manndecken, um das Aufbauspiel der Heimmannschaft zu stören. Jedoch kam es dadurch teilweise auch zu Unstimmigkeiten in der eigenen Abwehr und daraus resultierend zu großen Lücken im Verbund. Im Angriff erspielte man sich zwar zahlreiche Chancen, ließ jedoch erneut viele davon durch technische Fehler und Fehlwürfe liegen. Beim Halbzeitstand von 19:16 war jedoch noch alles drin.
In der zweiten Halbzeit starteten die Doppelstädter konzentriert und erkämpften sich nach rund zehn Minuten die Führung, welche auf drei Tore ausgebaut worden konnte.
Ab der 50. Minute stahlen sich dann jedoch wieder einige Unkonzentriertheiten sowie überhastete Abschlüsse ein. Zwar hielt der erneut stark aufspielende HSG-Schlussmann Pierre Ortlepp seine Truppe durch mehrere aufeinanderfolgende Paraden noch im Spiel, letztlich setzten sich die Hausherren aber mit 36:33 durch.
Es spielten: Pierre Ortlepp (Tor), Jascha Urbanski (4), Philip Grundheber (13), Thomas Wöll, Daniel Liedvogel, Julian Maxwell, Julian Sandru (1), Philip von Döhren, Danilo Jaksic (5), Benedict Hoffmann (2), Moritz Forster (3), Sebastian Neumann, Stuart Jobson (5/3). (rm/um)

Noch keine Bewertungen vorhanden


X