Sportseit: 21 Wochen 6 Tage
Schachverein: Marco Rühl ist Jugendvereinsmeister 2022
Kelsterbacher Schachverein (pk). Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand am vergangenen Sonntag die Jugendvereinsmeisterschaft des Kelsterbacher Schachvereins statt.
Sportseit: 22 Wochen 6 Tage
Schwache Personaldecke, starke Moral gegen Concordia Gernsheim
SKV Mörfelden – Fußball (vc). Gegen Concordia Gernsheim fuhr die personell geschwächte SKV Mörfelden am Sonntag den ersten Heimsieg und ersten Saisonsieg in der Kreisliga A Groß-Gerau ein.
Sportseit: 23 Wochen 6 Tage
Spielmacher Arizoy fällt wohl einige Wochen aus
Viktoria Kelsterbach – Fußball. Viktoria Kelsterbach – TuS Hornau II 3:2 (1:0).
Wann immer Viktoria Kelsterbach und die TuS Hornau II aufeinandertreffen, sind Tore garantiert. Auch am Sonntagnachmittag war dies im Kelsterbacher Sportpark bei hochsommerlichen Temperaturen der Fall. Schlussendlich verdient setzte sich die heimische Viktoria mit 3:2 durch und gewann damit auch das zweite Pflichtspiel der noch jungen Saison.
Im Duell der beiden Aufsteiger …
Sportseit: 24 Wochen 6 Tage
Ein zweifelhaftes Tor und zwei verlorene Punkte gegen SV Rüsselsheim II
SKG Walldorf – Fußball (mm). SKG Walldorf I – SV Rüsselsheim II 4:4 (4:2). In ihrem ersten Meisterschaftsspiel kam die erste Vertretung der SKG in der Kreisliga A Groß-Gerau gegen den Gast aus der Opelstadt zu einem Unentschieden. Man darf getrost über zwei verlorene Zähler in einer gutklassigen Partie berichten. Walldorf versäumte es, aus einer Vielzahl an Torchancen das Spiel schon frühzeitig zu entscheiden.
Sportseit: 25 Wochen 6 Tage
Fußballer haben nach Fusion mit HSC Mörfelden ehrgeizige Pläne
SKG Walldorf – Fußball (msh). Die Fußballer der SKG Walldorf haben sich nach ihrem Zusammenschluss mit dem HSC Mörfelden ambitionierte Ziele gesteckt. Der Aufstieg der ersten Mannschaft aus der A-Liga in die Kreisoberliga ist das Saisonziel, für das der Verein alles tun will, um es zu erreichen.
Sportseit: 26 Wochen 6 Tage
Thomas Eichhorn, Andreas Kreuzer und Daniel Tippelt legen Prüfungen ab
SKV Mörfelden/TGS Walldorf – Aikido (amk). Thomas Eichhorn und Andreas Kreuzer: Neuer 5. Dan und 3. Dan in der Doppelstadt. Zwei Jahre haben sie sich intensiv vorbereitet, Corona getrotzt, die geforderte Kata gezeigt und beim Randori mehrere Angreifer gleichzeitig abgewehrt. Jetzt wurden Thomas Eichhorn von der SKV Mörfelden und Andreas Kreuzer von der TGS Walldorf bei einer hochrangigen Dan-Prüfung des DAB (Deutscher Aikido-Bund) in Bad Blankenburg (Thüringen) erfolgreich auf den nächsten Dan graduiert.
Sportseit: 27 Wochen 6 Tage
Dreimal Gold bei den Landesmeisterschaften im Action-Schießen
Schützenverein Tell – Die Landesmeisterschaft im Cowboy Action-Schießen Mitte Juli stand unter dem Motto „Solstice Fire 2022“ (Sonnenwendfeuer). Dabei war für die Cowboys des SV Tell absolut nichts von „Sonnenwende“ zu spüren. Denn für die Western-Schützen des Vereins ging sprichwörtlich die Sonne auf.
Sportseit: 28 Wochen 6 Tage
Beim Zwölf-Stunden-Schwimmen der SKV Mörfelden kommen insgesamt 747 600 Meter zusammen
Mörfelden-Walldorf – Nach zwei Jahren Pause hat vergangenen Samstag das Zwölf-Stunden-Schwimmen der SKV Mörfelden wieder stattgefunden. Bei der zehnten Auflage wurden die Erwartungen der Verantwortlichen allerdings nicht erfüllt: Nur 202 Teilnehmer machten diesmal mit. Lediglich bei der dritten Auflage, 2013, waren mit 147 Teilnehmern noch weniger Sportler am Start gewesen. Von der Rekordbeteiligung mit 345 Teilnehmern im Jahr 2015 waren die Verantwortlichen diesmal weit entfernt.
Sportseit: 29 Wochen 6 Tage
Nachwuchsschützin ist Hessenmeisterin mit der Luftpistole
TGS Walldorf – Schützen. Im Landesleistungszentrum Frankfurt-Schwanheim wurden die Wettbewerbe im Rahmen der Hessischen Landesmeisterschaft im Schießsport ausgetragen und mit einem erneut großen Starterfeld konnten sich die besten Schützinnen und Schützen des Bundeslandes im Kampf um die Landesmeistertitel in den verschiedenen Disziplinen untereinander messen.
Sportseit: 30 Wochen 6 Tage
Stabhochspringerin der LG Mörfelden-Walldorf gewinnt U20-Hessenmeisterschaft
LG Mörfelden-Walldorf (mk). Vielleicht nicht ganz mit der historischen Bedeutung aber mit deutlich mehr Freude als Heinrich der Löwe im Jahre 1180 nahm Maren Foos am vergangenen Samstag ihre „Gelnhäuser Urkunde“ entgegen. Und das aus den Händen des Hessischen Jugendwartes und Olympiateilnehmer 2012, Till Helmke. Maren Foos (LG Mörfelden-Walldorf) ist neue (und alte) Hessenmeisterin im Stabhochsprung der Altersklasse U20 mit einer Leistung von 2.60 Metern.