Polizeimeldungenseit: 1 Tag 11 Minuten
Weiterstadt (ots) - Am Montag (18.01.) kontrollierte eine Funkstreife der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen auf der A 5 einen mit Bauschutt beladenen Sattelzug aus Thüringen. Der 56-jährige Fahrer dokumentierte seine Lenk-und Ruhezeiten mittels seiner persönlich zugeteilten Fahrerkarte. Nach Auswertung der digitalen Daten, stellten die Verkehrsspezialisten Unregelmäßigkeiten fest. Der Brummifahrer räumte anschließend eine Manipulation mit einer fremden Fahrerkarte ein. Seit 2017 wurde diese Fahrerkarte nach derzeitigem Ermittlungsstand fleißig rechtswidrig genutzt. Allein …
Polizeimeldungenseit: 1 Tag 2 Stunden
Echte Polizei warnt und gibt Ratschläge
Dieburg (ots) - Weil falsche Polizeibeamte am Telefon mit einem Haftbefehl drohen, warnt die echte Polizei vor der Masche und gibt Verhaltenshinweise.
Im Verlauf des Dienstagvormittags (19.1.) zeigte sich erneut, wie erfinderisch Betrüger bei ihren Vorgehensweisen sind und das Ihnen die kriminellen Ideen nicht auszugehen scheinen. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es bislang, vorwiegend in Dieburg, zu mindestens acht Anrufen falscher Polizeibeamter. Hierbei gaben sich die Betrüger als Polizisten aus und teilten mit, dass gegen den Angerufenen ein Haftbefehl vorliegen würde. Es …
Polizeimeldungenseit: 1 Tag 3 Stunden
Wichtige Verhaltenstipps in der Übersicht / Bleiben Sie wachsam! (FOTO)
Südhessen (ots) - Immer wieder nutzen Betrüger aktuelle Geschehnisse für Ihre Zwecke. Der kriminelle Ideenreichtum dabei, Wege zu finden, um an das Hab und Gut der Bürgerinnen und Bürger zu gelangen, scheint uferlos. Auch die derzeitige Situation der Pandemie wird von den Betrügern verwendet und in immer wieder neu auftauchende Maschen eingebaut. Die Täter bedienen sich schamlos der Angst und der herrschenden Verunsicherung vor dem Coronavirus, um an ihr Ziel zu gelangen.
Ob als vermeintlicher Bankmitarbeiter, die wegen des Lockdowns um die Aktualisierung Ihrer Bankdaten bitten, …
Polizeimeldungenseit: 1 Tag 4 Stunden
Mörfelden-Walldorf (ots) - Am 18.01., gegen 21.00 Uhr, wurde in der Piemontstraße in Walldorf ein geparkter grauer Pkw Hyundai von einem unbekannten Fahrzeugführer am Heck beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, laut einer Zeugin könnte es sich um einen weißen Pkw BMW mit einer weiblichen Person als Fahrerin gehandelt haben. Hinweise bitte an die Polizeistation Walldorf, Tel. 06105/40060.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen Polizeidirektion Groß-Gerau Polizeistation Groß-Gerau
Telefon: 06105/40060
Weiteres Material …
Polizeimeldungenseit: 1 Tag 5 Stunden
Tresor entwendet
Raunheim (ots) - Eine Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Mathildenstraße geriet in der Zeit zwischen Montagabend (18.01.), 22.00 Uhr und Dienstag (19.01.), 2.30 Uhr, in das Visier von Kriminellen.
Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang in die Räumlichkeiten und durchsuchten anschließend mehrere Zimmer. Sie ließen einen Tresor samt Bargeld, Schmuck und persönlichen Dokumenten mitgehen.
Hinweise werden erbeten an die Kriminalpolizei in Rüsselsheim (Kommissariat 21/22) unter der Rufnummer 06142/6960.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium …
Polizeimeldungenseit: 1 Tag 7 Stunden
Wer hat den Abtransport bemerkt?
Darmstadt (ots) - Wie der Polizei jetzt bekannt wurde, hatten es noch unbekannte Täter in der Zeit zwischen Samstag (16.1.) und Montag (18.1.) auf mehrere E-Bikes in der Mina-Rees-Straße abgesehen. Die Räder unterschiedlichster Hersteller standen zum Zeitpunkt des Diebstahls in dem Fahrradkäfig einer Tiefgarage des Stadthauses West. Gewaltsam verschafften sich die Kriminellen Zugang zu dem Abstellplatz, brachen die Schlösser der hochwertigen Räder auf und machten sich mit ihrer Beute auf und davon. Für den Abtransport dürften die Täter ein Fahrzeug benutzt haben. Der Schaden wird auf …